

KEKS-Team
Wir ergänzen unsere ehrenamtliche Vorstandsarbeit durch bezahltes Hauptamt für eine professionelle Selbsthilfearbeit in unserer Geschäftsstelle.
Die Regionaltreffen werden durch unsere ehrenamtlich tätigen Mitglieder organisiert. Ehrenamtliche Fachexperten stehen uns mit Fachwissen zur Seite.
EHRENAMTLICHER VORSTAND
Geschäftsführender Vorstand

Janine Fleck
janine.fleck@keks.org
1. Vorsitzende
Mitgliederbetreuung

Stefanie Lorenz
stefanie.lorenz@keks.org
2. Vorsitzende
beratende Kinderärztin

Anke Widenmann
awg@keks.org
Schatzmeisterin
1. Vorsitzende
EAT e.V.
Erweiterter Vorstand

Susanne Burkhardt
susanne.burkhardt@keks.org
Regionalgruppe Stuttgart

Martin Kunder
martin.kunder@keks.org
NEKS

Evelyn Svoboda
evelyn.svoboda@keks.org

Christine Schnieders
christine.schnieders@keks.org
Mitarbeiter Geschäftsstelle
Medizin-Team



Stephan Jechalke
medizin@keks.org
Medizinische Beratung
Leitung Transition und Erwachsene NEKS
Corinna Gilhaus
medizin@keks.org
Medizinische Beratung
KEKS Österreich
Julia Seifried
medizin@keks.org
Medizinische Beratung
Projekt Familiy Liaison Nurse
Verwaltung

Dagmar Speer
dagmar.speer@keks.org
Geschäftsstellenassistenz und Buchhaltung

Susanne Burkhardt
susanne.burkhardt@keks.org
Mitgliederbetreuung, Projektbegleitung, Seminare und Regionalgruppen

Cornelia Meck
Hauswirtschaft

Honorarkräfte

Anke Widenmann
awg@keks.org
Leitung KEKS- Geschäftsstelle medizinische Beratung

Rebecca Gerlach
sozial@keks.org
Sozialrechtliche Beratung
Ehrenamtliche
Und ein großer Dank an all unsere ehrenamtlich tätigen Mitglieder und Unterstützer, welche wir auch in unserem Team willkommen heißen!
Sie organisieren für KEKS Regionaltreffen, stehen mit ihrem Fachwissen beratend und unterstützend zur Seite, vernetzen, helfen wo immer sie auch gebraucht werden und sind für die Vereinsarbeit von großer Bedeutung!
Habt ihr Lust, KEKS zu unterstützen?
Eine Regionalgruppe vor Ort zu gründen? Möchtet ihr an Erfahrungen anderen Familien und Betroffenen teilhaben und selbst aktiv tätig werden?
Dann meldet euch einfach bei uns, gern telefonisch oder per E-Mail an info@keks.org.