• NEKS ONLINE AUSTAUSCH FÜR ERWACHSENE MEET.NEKS

    Zoom

    Dies ist ein Forum für unsere selbstbetroffenen Mitglieder (Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre) um sich über ihre Wünsche, Bedürfnisse & Herausforderungen auszutauschen. Welche “Tipps & Tricks” habt ihr entwickelt, die euch sowohl im Alltag als auch im Privatleben weitergeholfen haben? Hier habt ihr die Möglichkeit, miteinander in den Erfahrungsaustausch zu kommen. Bei fachmännischem Bedarf […]

  • Rare Disease Day 2024

    Der Rare Disease Day ist eine weltweite Bewegung: Seit 2008 vereinen sich immer am letzten Tag im Februar Menschen auf der ganzen Welt, um auf die Anliegen und Bedarfe der "Waisen der Medizin" aufmerksam zu machen und gemeinsam Stärke und Zusammenhalt zu demonstrieren. Hunderttausende sind mittlerweile jedes Jahr dabei. In Deutschland veranstalten Menschen am und […]

  • Regionaltreffen Region Berlin-Brandenburg

    Details folgen. Die Einladungen werden ein paar Wochen vor dem Termin per Email versandt. Interessenten sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Regionalgruppe ist über berlin_brandenburg@keks.org erreichbar.

  • Regionaltreffen Region Hannover

    Details folgen. Die Einladungen werden ein paar Wochen vor dem Termin per Email versandt. Interessenten sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist erforderlich. Anfragen bitte an  Hannover@keks.org richten.

  • Regionaltreffen Düsseldorf – Köln

    Details folgen. Die Einladungen werden ein paar Wochen vor dem Termin versandt. Interessenten sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist erforderlich. Anfragen bitte an  duesseldorf_koeln@keks.org richten.

  • ONLINE – Stammtisch für Alle

    Zoom

    Hier gibt es einmal im Quartal die Möglichkeit, sich bei einem Online-Treffen kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in kleinen Gruppen miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Gruppen teilen wir nach bestehenden Regionalgruppen ein. Themenbezogene Gruppen sind auch möglich. Weitere Themen können spontan beim Treffen eingebracht werden. Den Link für die Teilnahme findet ihr im Mitgliederbereich  und wird ein […]

  • KEKS EXPERTEN ONLINE-FRAGESTUNDE

    Zoom

    Jeden 3. Donnerstag im Monat bieten wir euch eine Online-Fragestunde mit dem KEKS-Medizin-Team oder anderen medizinischen Experten. Thema: Schlucken und Ernährung – Austausch zu Herausforderungen und Problemen Durch die Konferenz führen Sandra Bergmann MSc MA (Logopädin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Rehateam Kinderchirurgie Dr. von Haunersches Kinderspital LMU Klinikum München und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von KEKS) sowie […]

  • Regionaltreffen Nordbayern – abgesagt

    Aktuelles:  Leider muss dieses Treffen aufgrund einiger krankheitsbedingter Absagen verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.   Die letztes Jahr neugegründete Regionalgruppe für Nordbayern trifft sich zum zweiten Mal ! Die Einladungen werden ein paar Wochen vor dem Termin per Email bekannt gegeben. Details zur Einladung findet ihr auch im Mitgliederbereich. Anfragen könnt […]

  • Sprechstunde Spezial

    KEKS bietet die Möglichkeit zu einer ersten psychotherapeutischen Kurzberatung an. Regelmäßig jeden letzten Dienstag im Quartal, jeweils von 20 -21 Uhr, nur mit vorheriger Anmeldung unter info@keks.org.

  • Regionaltreffen Bremen

    Details folgen. Die Einladungen werden ein paar Wochen vor dem Termin versandt. Interessenten sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist erforderlich. Anfragen bitte an  bremen@keks.org richten.

  • KEKS EXPERTEN ONLINE-FRAGESTUNDE

    Zoom

    Jeden 3. Donnerstag im Monat bieten wir euch eine Online-Fragestunde mit dem KEKS-Medizin-Team oder anderen medizinischen Experten. Der Link für die Zoom-Konferenz wird ein paar Tage vor dem Termin per Email zugesandt. Ihr habt Interesse und keine Einladung erhalten oder habt Fragen dazu?  Dann meldet euch bei uns unter info@keks.org.

  • 2. EOE Patienten- und Ärztetag 2024

    Patienten- und Ärztetag zur Eosinophilen Ösophagitis (EOE) mit Vorträgen und Workshop. Samstag, 20. April 2024 von 13:00 bis 18:15 Uhr. Medizinisches Lehrzentrum Gießen, Großer Hörsaal l Hybridveranstaltung Veranstaltungsleitung: Prof. Dr. med. Jan de Laffolie Informationsnachmittag für - Pädiatrische Patienten - Erwachsene Patienten - Eltern von Patienten - Ärzte - Medizinisches Fachpersonal - EOE-Experten - Interessierte […]

Nach oben scrollen