Spenden_Header_l
Spenden_Header_s

Kondolenzspende

Mit Ihrer Kondolenzspende Hoffnung schenken:
Unterstützung für Menschen mit Speiseröhrenfehlbildung

In Zeiten des Verlusts gibt es nur wenige Dinge, die den Schmerz lindern können. Doch gerade in diesen Momenten kann die Entscheidung, eine Kondolenzspende zu tätigen, eine tiefgehende Bedeutung für die Hinterbliebenen haben. Eine solche Spende für Menschen mit Speiseröhrenfehlbildung kann nicht nur dem Verlust Ausdruck verleihen, sondern gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Forschung und langfristigen Unterstützung betroffener Familien leisten. 

Ihre Kondolenzspende ermöglicht Zugang zu bester medizinischer Versorgung

Die Speiseröhrenfehlbildung, auch Ösophagusatresie genannt, betrifft jährlich rund 200 Neugeborene in Deutschland. Ohne eine spezialisierte, frühzeitige Behandlung ist das Überleben der Kinder gefährdet. Der medizinische Fortschritt in der Behandlung dieser Fehlbildung hat in den letzten Jahren große Schritte gemacht, doch noch immer gibt es nicht für jedes betroffene Kind den Zugang zu dieser hochspezialisierten Versorgung. Besonders in ländlichen Regionen oder für Familien ohne Zugang zu großen Zentren bleibt diese lebensrettende Behandlung oft unerreichbar.

Für medizinische Versorgung und Forschung

Mit Ihrer Kondolenzspende unterstützen Sie nicht nur die notwendige medizinische Versorgung für diese Kinder, sondern auch die wichtige Forschungsarbeit, die dazu beiträgt, die Behandlungsmöglichkeiten stetig zu verbessern. Ihre Spende hilft, wichtige wissenschaftliche Studien zu finanzieren, die die Behandlung und Nachsorge von Kindern mit Speiseröhrenfehlbildung weiterentwickeln. Darüber hinaus fördern Sie den Aufbau von Netzwerken, die es den betroffenen Familien ermöglichen, langfristig Unterstützung zu erhalten – vom ersten Tag der Diagnose bis weit über die Behandlung hinaus.

AnkeWG

Ihre Ansprechpartnerin
Anke Widenmann

Ich bin gerne für Sie da.
Tel.: 0711 4009940
E-Mail: anke@keks.org

Sie können auch online eine Kondolenzspende einrichten:

Häufig gestellte Fragen zur Kondolenzspende für KEKS e.V.

Was ist eine Kondolenzspende?
Eine Kondolenzspende ist eine Spende, die zur Erinnerung an eine verstorbene Person getätigt wird, um ihr Erbe zu ehren und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben. Statt Blumen oder Kränzen können die Trauergäste eine Spende für einen wohltätigen Zweck leisten.

Warum ist eine Kondolenzspende sinnvoll?
Die Anlässe für eine Kondolenzspende bei KEKS e.V. können vielfältig sein:

  • Der Verstorbene hat zu Lebzeiten den Wunsch geäußert, eine Spende an KEKS e.V. zu tätigen, um die Arbeit zur Unterstützung von Kindern mit Speiseröhrenfehlbildungen zu fördern.
  • Hinterbliebene möchten das Andenken des Verstorbenen ehren, indem sie eine sinnvolle und nachhaltige Hilfe in seinem Namen ermöglichen.
  • Der Verstorbene war aktiv in der Arbeit von KEKS e.V. oder einem ähnlichen Netzwerk engagiert, und die Hinterbliebenen möchten dieser wichtigen Arbeit Anerkennung schenken.
  • In der Traueranzeige wird darum gebeten, auf Blumen und Kränze zu verzichten und stattdessen eine Kondolenzspende zu leisten – eine berührende und nachhaltige Alternative, die dem Verstorbenen und den Betroffenen hilft.

Wie hoch sollte eine Kondolenzspende sein?
Die Höhe der Kondolenzspende ist völlig individuell und hängt von den persönlichen Möglichkeiten und Wünschen der Trauergäste ab. In der Regel liegen die Kondolenzspenden bei KEKS e.V. zwischen 20 und 50 Euro. Doch jede noch so kleine Spende ist wertvoll, denn mit jedem Beitrag unterstützt du Familien und Kinder, die mit den Herausforderungen einer Speiseröhrenfehlbildung kämpfen. Dein Beitrag hilft, die lebenslange Unterstützung und hochwertige medizinische Versorgung zu sichern, die für die betroffenen Kinder so wichtig ist.

Wie kann ich den Anzeigentext in der Traueranzeige formulieren?
Ein beispielhafter Text könnte lauten: „Statt Blumen bitten wir um eine Spende für KEKS e.V., um Menschen mit Speiseröhrenfehlbildung zu unterstützen. Ihre Hilfe ermöglicht eine lebenswichtige Versorgung und langfristige Betreuung.“

Bekommen die Spender eine Spendenbestätigung?
Ja, alle Spender erhalten eine Spendenbestätigung für ihre Kondolenzspende, die steuerlich geltend gemacht werden kann. Gerne stellen wir allen Spendern eine Spendenquittung aus. Dazu benötigen wir allerdings den vollständigen Namen sowie die vollständige Anschrift, die im Online-Spendenformular hinterlegt werden können.

Auch eine einfache Überweisung mit dem Verwendungszweck „Kondolenzspende für Name, Vorname“ ist möglich:

Kontodaten KEKS e.V.
Baden-Württembergische Bank
IBAN DE54 6005 0101 0001 230790
SWIFT-Code/BIC: SOLADEST 600

Meine Spende

Jeder Euro hilft! Wir freuen uns über jede Form der finanziellen Unterstützung unserer Arbeit.

FundraisingBox Logo

Sie haben auch die Möglichkeit eine klassische Überweisung zu tätigen:

Baden-Württembergische Bank
IBAN DE54 6005 0101 0001 230790
SWIFT-Code/BIC: SOLADEST 600

Volksbank Stuttgart
IBAN DE88 6009 0100 0300 0000 06
SWIFT-Code/BIC: VOBADESS

Fördermitgliedschaft

Unsere Fördermitgliedschaft steht allen Interessierten und Unterstützern offen. Ihr erhaltet von uns zweimal im Jahr aktuelle Informationen über unsere Vereinszeitschrift Krümelchen und unterstützt unsere Arbeit als Organisation.

ab 75 Euro Jahresbeitrag

Für eine Spendenbescheinigung sende uns bitte deine Kontaktdaten unter info@keks.org zu.

Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar. Für Spenden bis einschließlich 300 Euro reicht die Durchschrift des Überweisungsträgers oder eine Kopie des Kontoauszugs zur Vorlage beim Finanzamt.

Nach oben scrollen