

Atemwege und Infekte
Probleme mit den Atemwegen und Infekten / Schädigung der Atemwege durch Reflux
Die Grundproblematik der Speiseröhrenprobleme geht oft mit Erkrankungen der Atemwege einher. Dadurch kann es zu häufigen Infekten kommen, die einer besonderen Behandlung bedürfen. Insbesondere die frühzeitige und richtige Antibiotikum-Therapie (auch bei viralen Infekten) zur Verhinderung einer bakteriellen Superinfektion sind nicht in allen kinderärztlichen Praxen bekannt.
Weitere Informationen:
Artikel von Dr. Stephan Illing sowie Prof. Dr. med. Jochen Hubertus (explizit zum Thema Husten bei Kindern mit Tracheomalazie). Diese ist auch zur Weitergabe an die behandelnden Ärzte und Ärztinnen geeignet. Gerne könnt ihr diese Sonderbeilage auch in Druckversion bei uns kostenfrei anfordern. Schreibt uns einfach unter info@keks.org.
Wie bringe ich mein KEKS-Kind gut durch die Infektsaison? Hier findet ihr eine Übersicht aus dem KEKS-Gesundheitsordner.
Tipp:
Der KEKS-Gesundheitsorder ist ein wertvoller Begleiter auf der Reise durchs Leben mit einer korrigierter Speiseröhrenfehlbildung. Er hilft bei einer strukturierten Nachsorge und bietet wichtige Informationen sowohl für die Familien (auch zur Weitergabe an medizinische Fachkräfte). Der Inhalt ist im Download verfügbar.
Gerne könnt ihr diesen kostenfrei über das KEKS-Portal hier anfordern.
Videos auf unserem KEKS-Youtube-Kanal:
Fragen zum Thema Ösophagusatresie und Tracheomalazie
Dr. med Stephan Illing, Kinderpneumologe und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von KEKS
Der besondere Husten beim KEKS-Kind
Prof. Dr. med. Jochen Hubertus, Kinderchirurg und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von KEKS
Es gibt keinen Grund zur Panik, wenn die Eltern ein waches Auge auf mögliche Anzeichen und Symptome haben.
Das Beratungsteam von KEKS unterstützt euch gerne, wenn ihr Fragen habt oder unsicher seid.