• NEKS – ONLINE Treffen

    Neues Angebot aufgrund zahlreicher Anfragen: Laura Unger und Julia Schärer starten mit einem Online-NEKS-Austausch-Angebot! Wir bauen einen Raum auf, in dem sich (erwachsene) Mitglieder auf monatlicher Basis über ihre Wünsche, Bedürfnisse & Herausforderungen austauschen. Als Ziel haben wir uns gesetzt, dass wir mit dem gegenseitigen Austausch "Tipps & Tricks" entwickeln, die uns sowohl im Alltag […]

  • Infoabend zur KEKS-Jugendfreizeit “Dein KEKS Wochenende”

    Am Dienstag, den 17. Januar, bieten wir ab 19 Uhr einen Info-Abend zu unserer KEKS-Jugendfreizeit an. Die KEKS-Jugendfreizeit findet in diesem Jahr erstmalig für alle KEKS-Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren vom 28. April bis 1. Mai in Köln statt. Der Infoabend richtet sich an alle Eltern mit KEKS-Kinder in dem Alter und alle interessierten […]

  • NEKS – ONLINE Treffen

    Neues Angebot aufgrund zahlreicher Anfragen: Laura Unger und Julia Schärer starten mit einem Online-NEKS-Austausch-Angebot! Wir bauen einen Raum auf, in dem sich (erwachsene) Mitglieder auf monatlicher Basis über ihre Wünsche, Bedürfnisse & Herausforderungen austauschen. Als Ziel haben wir uns gesetzt, dass wir mit dem gegenseitigen Austausch "Tipps & Tricks" entwickeln, die uns sowohl im Alltag […]

  • KEKS Experten Online-Fragestunde

    Jeden 3. Donnerstag im Monat bieten wir euch eine Online-Fragestunde mit dem KEKS-Medizin-Team oder anderen medizinischen Experten. Der Link für die Zoom-Konferenz wird ein paar Tage vor dem Termin per Email zugesandt.   Ihr habt Interesse und keine Einladung erhalten oder habt Fragen dazu?  Dann meldet euch bei uns unter info@keks.org.  

  • Rare Disease Day

    Rare Disease Day - Am  Montag, den 28. Februar, ist der Tag der seltenen Erkrankungen. 300 Millionen Menschen weltweit leben mit seltenen Erkrankungen. Auch die Ösophagusatresie gehört dazu. Der Rare Disease Day ist eine weltweite Bewegung: Am letzten Tag im Februar auf der ganzen Welt, um auf die Anliegen und Bedarfe der “Waisen der Medizin” […]

  • ONLINE-Stammtisch für Alle

    Hier gibt es einmal im Quartal die Möglichkeit, sich bei einem Online-Treffen kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in kleinen Gruppen miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Gruppen teilen wir nach bestehenden Regionalgruppen ein. Themenbezogene Gruppen sind auch möglich. Weitere Themen können spontan beim Treffen eingebracht werden. Den Link für die Teilnahme findet ihr im Mitgliederbereich  und […]

  • KEKS Experten Online-Fragestunde

    Jeden 3. Donnerstag im Monat bieten wir euch eine Online-Fragestunde mit dem KEKS-Medizin-Team oder anderen medizinischen Experten. Der Link für die Zoom-Konferenz wird ein paar Tage vor dem Termin per Email zugesandt.   Ihr habt Interesse und keine Einladung erhalten oder habt Fragen dazu?  Dann meldet euch bei uns unter info@keks.org.  

  • Regionaltreffen Nordbayern wird verschoben

    KEKS wird zum ersten Mal dieses Jahr die Möglichkeit für ein Treffen für Mitglieder im Raum Nordbayern anbieten. Das ursprünglich für den 18. März 2023 geplante Treffen muss aus organisatorischen Gründen leider verschoben werden. Genaueres geben wir zu gegebener Zeit wieder bekannt. Hat jemand Lust die Regionalgruppe Nordbayern organisatorisch zu unterstützen?  Gerne könnt ihr euch […]

  • Regionaltreffen Großraum Stuttgart

    Wir treffen uns beim Waldheim Heslach. Die Einladungen wurden bereits per Email verschickt. Weitere Details findet ihr im Mitgliederbereich. Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich unter stuttgart@keks.org. Interessenten sind herzlich willkommen!

  • Regionaltreffen Hannover

    Das nächste Treffen der Regionalgruppe Hannover findet am 19. März 2023 statt, das darauf folgende am 18. Juni 2023. Hier findet ihr die Einladung für den 19. März 2023 (wurden bereits per E-Mail versandt). Kontakt Hannover@keks.org Ansprechpartnerinnen: Stephanie Bode-Hintz, stephanie.bode-hintz@keks.org Svenja Weper, svenja.weper@keks.org

  • Regionaltreffen Rhein-Main

    Die Regionalgruppe trifft sich auf dem Sonnenkinder – Begegnungshof an der Bergstraße. Die Einladungen werden ein paar Wochen vor dem Termin per E-Mail versandt. Anfragen können an folgende Email-Adresse gesandt werden: Rhein-Main@keks.org.  Interessenten sind herzlich willkommen (Anmeldung erforderlich).

Nach oben scrollen