KEKS Österreich
Familientreffen im oberösterreichischen Salzkammergut
Familientreffen im oberösterreichischen Salzkammergut
Jeden 3. Donnerstag im Monat bieten wir euch eine Online-Fragestunde mit dem KEKS-Medizin-Team oder anderen medizinischen Experten. Thema heute: Eingewöhnungszeit in Kita und Schule, Inklusionskraft ja/nein? Wie geht das mit der Beantragung? Was tun bei einer Ablehnung? Durch die Konferenz führen Ilka Watermann (Pflegepädagogin und erfahrene KEKS-Mutter sowie Rebecca Gerlach - soziale Beraterin von KEKS). …
Die Einladung hierzu folgt noch. Kontakt Hannover@keks.org Ansprechpartnerinnen: Stephanie Bode-Hintz, stephanie.bode-hintz@keks.org Svenja Weper, svenja.weper@keks.org
Hier gibt es einmal im Quartal die Möglichkeit, sich bei einem Online-Treffen kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und in kleinen Gruppen miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Gruppen teilen wir nach bestehenden Regionalgruppen ein. Themenbezogene Gruppen sind auch möglich. Weitere Themen können spontan beim Treffen eingebracht werden. Den Link für die Teilnahme findet ihr im Mitgliederbereich und …
Vorankündigung - sobald es nähere Informationen gibt, werden wir diese hier bekannt geben. Die Einladungen werden ein paar Wochen vor dem Termin per Email zugesandt. Fragen bitte an bremen@keks.org richten. Interessenten sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist erforderlich.
KEKS bietet die Möglichkeit zu einer ersten psychotherapeutischen Kurzberatung an. Regelmäßig jeden letzten Dienstag im Quartal, jeweils von 20 -21 Uhr, nur mit vorheriger Anmeldung unter info@keks.org.
Die neugegründete Regionalgruppe für Nordbayern trifft sich zum ersten Mal in Nürnberg! Die Einladungen werden ein paar Wochen vor dem Termin per Email bekannt gegeben. Details zur Einladung findet ihr auch im Mitgliederbereich. Anfragen könnt ihr gern an nordbayern@keks.org schreiben.
Dies ist ein Forum für unsere selbstbetroffenen Mitglieder (Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre) um sich über ihre Wünsche, Bedürfnisse & Herausforderungen auszutauschen. Welche “Tipps & Tricks” habt ihr entwickelt, die euch sowohl im Alltag als auch im Privatleben weitergeholfen haben? Hier habt ihr die Möglichkeit, miteinander in den Erfahrungsaustausch zu kommen. Bei fachmännischem Bedarf …
Alles rund ums Thema "Essen lernen" - Situation im Alltag und Kindergarten Übergang auf feste Kost, Unsicherheit im Kindergarten, Umgang mit Steckenbleibern, wann ist eine Inklusionskraft sinnvoll und noch viele weitere Fragen könnt ihr zu diesem Thema stellen. Durch die Konferenz führen Ilka Watermann (erfahrene KEKS-Mutter und Pflegepädagogin) und Sandra Bergmann (Logopädin und im wissenschaflichen …
Diesen Termin bitte vormerken. Das Treffen wird in der Nähe von Königswusterhausen ( 15745 Wildau) stattfinden. Die Einladungen werden ein paar Wochen vor dem Termin per Email an unsere Mitglieder verschickt.
Dies ist ein Forum für unsere selbstbetroffenen Mitglieder (Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre) um sich über ihre Wünsche, Bedürfnisse & Herausforderungen auszutauschen. Welche “Tipps & Tricks” habt ihr entwickelt, die euch sowohl im Alltag als auch im Privatleben weitergeholfen haben? Hier habt ihr die Möglichkeit, miteinander in den Erfahrungsaustausch zu kommen. Bei fachmännischem Bedarf …